Hauptthema ist diesmal der Haushalt 2020; wie das Pinneberger Tagesgeblatt heute berichtet, setzt uns Kiel mit der möglichen Kreditaufnahme (Schuldengrenze) und die Generalplaner für die Schulsanierungsen an der GuGS und…
Allgemeines
Ferienzeit
Während der Ferien finden keine Fraktionssitzungen statt. Unsere Fraktionssitzungen sind immer öffentlich. Die Tagesordnung finden Sie rechts unter „nächste Fraktionssitzung“. Viele GrüßeJoachim Dreher
Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) der Stadt Pinneberg lädt ein
Fridays for Future – was kann die Kommune für den Klimaschutz tun? Runder Tisch zur Entwicklung von Vorschlägen Wann? am 15. Mai 2019, 19.00 Uhr im Rathaus, Sitzungsraum C Lesen…
Strategische Ziele 2019
Im März soll nun endlich – nach 11 Jahren – eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung des Stadtmarketings, der Verwaltung und der Fraktionen mit der Erarbeitung neuer strategischer Ziele beginnen. Grüne &…
Ideensammlung und Diskussion zur Situation in der Osterholder Allee
Hier das Flugblatt und das Plakat. Wann? 26. Februar 2019 um 19:00 Uhr in der Aula der Theodor-Heuss-Schule
Unsere neue Stadtmanagerin stellt sich vor
Auf unserer Fraktionssitzung am 04.02.2019 ist Frau Ann-Kristin Borcherding unser Gast und stellt sich vor. Wer Interesse bzw. Fragen hat, ist herzlich willkommen. Den Pressebericht im Pinneberger Tageblatt vom 01.02.2019…
Keine Fraktionssitzungen in den Ferien
Während der Herbstferien finden keine öffentlichen Fraktionssitzungen statt; am 22.10.2018 geht`s wieder los. Joachim Dreher Fraktionsvorsitzender
Wiederwahl der Bürgermeisterin
Wir gratulieren Urte Steinberg herzlich zur Wiederwahl als Bürgermeisterin von Pinneberg; lesen Sie hier unsere Pressemitteilung. Dr. Ann-Kathrin Tranziska und Joachim Dreher
Wir trauern um Ralf Wenn
Wir trauern um Ralf Wenn! Ralf ist viel zu früh von uns gegangen! Er war lange Jahre in unserer Fraktion aktiv, hat besonders in Finanzfragen unsere Arbeit mit geformt und…
WIR SAGEN DANKE FÜR 24,4%!
5,6% mehr als 2013 ist ein sehr gutes Ergebnis für das wir uns ganz herzlich bedanken! Bedanken für das Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben. Es ist gleichzeitig der Ansporn…
B-Pl 115 – die Klagebegründung liegt vor
Am 03.05.2018 hat die Bürgermeisterin in der Ratsversammlung unter Bericht der Verwaltung darüber informiert, dass die Klagebegründung des OVG Schleswig zur Unwirksamkeit (nicht Aufhebung!) des Bebauungsplanes 115 (Parkstadt Eggerstedt) vorliegt;…
Straßenausbaubeiträge werden abgeschafft!
Der Finanzausschuss hat gestern (27.04.2018) einstimmig beschlossen, die Straßenausbaubeiträge abzuschaffen. Damit sind die Straßenausbaubeiträge kein Wahlthema mehr! Lesen Sie hier den Protokollauszug der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen…