Einige unserer KandidatInnen für die Ratsversammlung haben heute (20.04.13) auf dem Marktplatz den ersten Flyer zur Kommunalwahl am 26.05.2013 verteilt; das Flugblatt finden Sie hier.

Einige unserer KandidatInnen für die Ratsversammlung haben heute (20.04.13) auf dem Marktplatz den ersten Flyer zur Kommunalwahl am 26.05.2013 verteilt; das Flugblatt finden Sie hier.
UnserWahlprogrammentwurf für die Kommunalwahl am 26.Mai 2013 ist fertig! Diskutieren Sie mit uns! Zum Kommentieren klicken Sie bitte auf einen Menuepunkt links unter „Wahlprogramm 2013“. Sie haben die Möglichkeit, diesen…
Hallo Agenda-Aktive in Pinneberg, Ich lade Sie hiermit zu einem Filmabend am Freitag, den 26. April um 19:30 im Restaurant „Sportlertreff“ des VfL-Pinneberg ein. Wir zeigen den Film „In Transition 2.0“. Diese Veranstaltung…
Europäische Bürgerinitiative „30kmh – macht die Straßen lebenswert!“ mehr hier. HA: 22.04.2013 Experten raten zu Tempo 30 und Pt 24.04.2013: Tempo30 die Lösung?
In der heutigen Berichterstattung des Pinneberger Tageblatts und der Pinneberger Zeitung kritisiert Herr Gerdes – Schulleiter der GUGS – den Privatschulplan ohne Diskussion mit den Pinnebergern Schulleitern; unserer Meinung…
Zur Arbeitsweise, der Kompetenz und dem Selbstverständnis der Leitung des Fachbereiches 3 (Herr Stieghorst) haben wir eine Presseerklärung herausgegeben; zum Lesen der Berichterstattung im Pinneberger Tageblatt vom 26.02.13 und 27.02.2013…
Es hat sich herumgesprochen. Pinneberg ist hoch verschuldet. Am problematischsten sind dabei die sogenannten Kassenkredite. Kassenkredite sind vergleichbar mit dem Dispositionskredit im privaten Bereich. Kassenkredite muss Pinneberg aufnehmen, um…
Alle politischen Gruppierungen in der Pinneberger Ratsversammlung sind sich einig: Pinneberg ist eine flächenarme Stadt, und eine fortschreitende Versiegelung der letzten noch freien Flächen hat weitgehende negative Folgen für…
im Bund mit einem grünen Ministerpräsidenten, einem grünen Oberbürgermeister in einer Großstadt und der Beteiligung an drei wichtigen Landesregierungen. Diesen Trend wollen wir bei der Kommunalwahl in Pinneberg fortsetzen. In…
Wir wünschen uns eine größere Einflussnahme von Seniorenbeirat sowie Kinder- und Jugendbeirat bei den „normalen“ Themen in den Ausschüssen und werden dahingehend aktiv werden. Weiterverfolgen werden wir die Unterstützung von…
Pinneberg hat einen Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Es fehlen Projekte des sozialen Wohnungsbaus, was im schlimmsten Fall zu Obdachlosigkeit führt. Die Obdachlosen müssen dann auf Kosten der Kommune wegen des…
Hier die Programme der anderen Parteien: CDU SPD.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.