Kreis fördert Baumpflanzungen im bebauten Innenbereich
Bäume haben eine zentrale Bedeutung für das Leben in den Kommunen. Sie erhöhen die Qualität des Wohn- und Lebensraumes in der Stadt und machen unsere Städte und Gemeinden liebens- und lebenswert. Darüber hinaus erfüllen Bäume wichtige ökologische Funktionen wie Sauerstoffproduktion, Staubfilterung und Lärmschutz. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und können die Folgen des Klimawandels abmildern. Durch ihren Schattenwurf und Verdunstung reduzieren sie die Aufheizung der Luft und verbessern das Stadtklima. Abwechslungsreich bepflanzte Grünflächen schaffen außerdem wertvolle Lebensräume für viele Tierarten, insbesondere Kleintiere, Insekten und Vögel. Lesen Sie mehr hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pinneberg pflastert alles zu – B-Plan 161 „Gerhart-Hauptmann-Straße“
Wir laden alle Anwohnerinnen und Anwohnern zu einem Gespräch ein, um mit Ihnen vor Ort über den B-Plan 161 zu diskutieren. Dieses B-Plan ist Beispiel für eine eine Stadtenwicklungspolitik, die…
Weiterlesen »
Landtagswahl 2022
Den Programmentwurf für die Landtagswahl haben die Grünen gestern vorgestellt; Sie können sich diesen hier herunterladen. Joachim Dreher
Weiterlesen »
Schülerzahlen & Statistik der Verwaltung
Die Antwort auf die Statistik-wie-sie-mir-passt von Herrn Stieghorst und der Fraktionsvorsitzenden der SPD findet Sie in dem Rundbrief von Manfred Stache. Weitere Quellen: Bericht im Pinneberger Tageblatt vom 06.01.2022, Strukturbericht…
Weiterlesen »