Auch wir wollen unseren Beitrag leisten, die Ausbreitung des Virus einzugrenzen. Ab sofort finden keine öffentlichen Fraktionssitzungen (face-to-face) mehr statt. Den größten Beitrag, den jedeR einzelne solidarisch zur Bekämpfung des Virus beutragen kann, ist die weitere Ausbreitung zu begrenzen. Keiner von uns weiß, ob er infiziert ist oder nicht. Und deshalb emphielt es sich, alle sozialen Kontakte auf das Unvermeidabre zu reduzieren.
Wir in Schleswig-Holstein sind momentan (!) noch in einer „Komfortzone“. Andere europäische Staaten haben eine Ausgangssperre bereits erlassen. Einige Experten sind sich sicher, das Einzige, was den Virus nachhaltig aufhält, wäre, dass alle für ein paar Wochen zu Hause bleiben.
Aber selbstverständlich sind wir für Sie über unsere Konaktseite (siehe oben) erreichbar. Digital lässt sich der Virus nicht verbreiten…
Joachim Dreher
Fraktonsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pinneberg pflastert alles zu – B-Plan 161 „Gerhart-Hauptmann-Straße“
Wir laden alle Anwohnerinnen und Anwohnern zu einem Gespräch ein, um mit Ihnen vor Ort über den B-Plan 161 zu diskutieren. Dieses B-Plan ist Beispiel für eine eine Stadtenwicklungspolitik, die…
Weiterlesen »
Landtagswahl 2022
Den Programmentwurf für die Landtagswahl haben die Grünen gestern vorgestellt; Sie können sich diesen hier herunterladen. Joachim Dreher
Weiterlesen »
Schülerzahlen & Statistik der Verwaltung
Die Antwort auf die Statistik-wie-sie-mir-passt von Herrn Stieghorst und der Fraktionsvorsitzenden der SPD findet Sie in dem Rundbrief von Manfred Stache. Weitere Quellen: Bericht im Pinneberger Tageblatt vom 06.01.2022, Strukturbericht…
Weiterlesen »