Ein Baumraummelder soll helfen Die Baumfällungen der letzten Wochen haben bei vielen Pinneberger Bürgerinnen und Bürgern für Fassungslosigkeit und Entrüstung gesorgt; persönliche Gespräche machten dies deutlich und viele Leserbriefe waren…
Start
Am 02.03. und 04.03.2021 haben Fridays for Future, die Interessengemeinschaft zur Erhaltung der Grünzüge in Walde und wir zwei sehr gut besuchte Videokonferenzen durchgeführt; die Ergebnisse finden Sie in den…
Noch 14 Tage können alte Handys und Smartphones zum Recyclen in der Stadtbücherei abgegeben werden; mehr lesen Sie hier.
Für den Hauptausschuss am Donnerstag, dem 11.09.2020 haben wir diesen Antrag vorbereitet. Mit den Stimmen von CDU & FDP wurde es abglehnt, das Thema „Aufnahme von Geflüchteten“ auf die Tagesordnung…
Derzeit befindet sich der Bebauungsplan 162 in der Überarbeitung; warum die Wiese am Hogenkamp nicht bebaut werden sollte, finden Sie in dieser kurzen Zusammenfassung aus Naturschutzsicht. Wenn diese Fläche bebaut…
Während der Ferienzeit finden keine öffentlichen Fraktionssitzungen statt – auch nicht als Videokonferenz. Wir sind aber weiterhin unter fraktion at unser-pi.de für Sie erreichbar. Eine schöne und erholsame Ferienzeit wünscht…
Auch wir wollen unseren Beitrag leisten, die Ausbreitung des Virus einzugrenzen. Ab sofort finden keine öffentlichen Fraktionssitzungen (face-to-face) mehr statt. Den größten Beitrag, den jedeR einzelne solidarisch zur Bekämpfung des…
Herzlich Willkommen bei den Grünen & Unabhängigen der Stadt Pinneberg Unsere Webseite wird gerade neu aufgebaut und wir freuen uns, dass Sie uns besuchen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die…
Hier finden Sie unsere Presseerklärung zum Verhalten der CDU im Ausschuss Umwelt,Naturschutz und Kleingartenwesen (UNK) – hier die Berichterstattung im Pinneberger Tageblatt.