Auch wir wollen unseren Beitrag leisten, die Ausbreitung des Virus einzugrenzen. Ab sofort finden keine öffentlichen Fraktionssitzungen (face-to-face) mehr statt. Den größten Beitrag, den jedeR einzelne solidarisch zur Bekämpfung des Virus beutragen kann, ist die weitere Ausbreitung zu begrenzen. Keiner von uns weiß, ob er infiziert ist oder nicht. Und deshalb emphielt es sich, alle sozialen Kontakte auf das Unvermeidabre zu reduzieren.
Wir in Schleswig-Holstein sind momentan (!) noch in einer „Komfortzone“. Andere europäische Staaten haben eine Ausgangssperre bereits erlassen. Einige Experten sind sich sicher, das Einzige, was den Virus nachhaltig aufhält, wäre, dass alle für ein paar Wochen zu Hause bleiben.
Aber selbstverständlich sind wir für Sie über unsere Konaktseite (siehe oben) erreichbar. Digital lässt sich der Virus nicht verbreiten…
Joachim Dreher
Fraktonsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pinneberg braucht mehr Bäume
Ein Baumraummelder soll helfen Die Baumfällungen der letzten Wochen haben bei vielen Pinneberger Bürgerinnen und Bürgern für Fassungslosigkeit und Entrüstung gesorgt; persönliche Gespräche machten dies deutlich und viele Leserbriefe waren…
Weiterlesen »
Entwicklungskonzept Waldenau-Datum
Am 02.03. und 04.03.2021 haben Fridays for Future, die Interessengemeinschaft zur Erhaltung der Grünzüge in Walde und wir zwei sehr gut besuchte Videokonferenzen durchgeführt; die Ergebnisse finden Sie in den…
Weiterlesen »
alte Handys abgeben
Noch 14 Tage können alte Handys und Smartphones zum Recyclen in der Stadtbücherei abgegeben werden; mehr lesen Sie hier.
Weiterlesen »