- Nein zum Klimakiller-Abkommen Mercosur
- Blimlinger/Voglauer: Rechtsextreme Olena Semenyaka Stipendiatin am IWM – Grüne fordern sofortige Konsequenzen
- Grüne pochen auf rasche Lösung für Geflüchtete in Bosnien-Herzegowina
- Vana: „Nach Brexit-Deal hat Schadensminimierung für BürgerInnen und Friedenssicherung oberste Priorität“
- Reimon: Koalition wird das EU-MERCOSUR-Abkommen ablehnen
- Rössler: Gesundheitsschutz gegen Luftschadstoffe durch EUGH-Urteil gestärkt
- Ernst-Dziedzic: Orbáns Beschneidung von LGBTIQ-Rechten ist ein europäischer Dammbruch
- Reimon: Senkung der Treibhausgas-Emissionen um 55 Prozent ist ein Meilenstein im Kampf gegen die Klimakrise
- Hammer sieht verbesserte EU-Klimaziele als wichtiges Signal
- Reimon/Vana: Handlungsfähigkeit der EU darf während europaweiter Gesundheitskrise nicht riskiert werden
- Voglauer/Waitz: Zulassung für Uhudler in Gefahr
- Reimon: Herausforderungen im Asyl- und Migrationsbereich können nur gemeinsam bewältigt werden
- Reimon: Europa darf sich nicht auf Kosten der Rechtsstaatlichkeit erpressen lassen
- Reimon: Rechtsstaatlichkeit darf in der EU nicht verhandelbar sein
- Ernst-Dziedzic/Vana: Flüchtlingsmisshandlung an bosnisch-kroatischen Grenze