- Blimlinger kritisiert massive Attacken gegen österreichische Journalistin im ungarischen Staatsfernsehen
- Voglauer/Ernst-Dziedzic: Verstärktes Engagement der Regierung für Romnija und Roma ist wichtiges Signal zu Internationalem Tag der Roma
- Ernst-Dziedzic/Bürstmayr: Pushbacks an den EU-Außengrenzen müssen sofort aufgeklärt und beendet werden
- Disoski: Mit Austritt aus der Istanbul-Konvention signalisiert die Türkei Akzeptanz häuslicher Gewalt
- Reimon: Österreich wird EU-Mercosur Abkommen zu Fall bringen
- Voglauer/Stammler: Neuer Aktionsplan der EU ist Rückenwind für die österreichische Bio-Landwirtschaft
- Weratschnig: Wir dürfen Entwicklungen am PKW-Markt nicht verschlafen – Die Zukunft liegt im rein elektrischen Antrieb
- Rössler zu Regenwaldzerstörung: EU muss Ausbeutung und Raubbau durch Konzernen den Riegel vorschieben
- Reimon: Europäischer Vorstoß bei Lieferkettengesetz wird auch in Österreich vorangetrieben werden
- Ernst-Dziedzic: Grüner Einsatz für globale Stärkung von Frauenrechten
- Reimon: Gut, dass Orbán das EVP-Netzwerk künftig nicht mehr nutzen kann
- Stammler zu erschütternder Irrfahrt von Rindern: Tiertransporte endlich eindämmen
- Grüne/Rössler: Neue EU-Ökodesign-Richtlinie verbessert Schutz für Umwelt und Verbraucher*innen
- Reimon: Für Wiederaufbau nach der Corona-Krise müssen internationale Großkonzerne zur Kasse gebeten werden
- Ernst-Dziedzic: Schutz der Menschenrechte ist keine innere Angelegenheit Russlands